“Ich blicke optimistisch nach vorne und gehe davon aus, dass es wie in den letzten Jahren über die Bühne gehen kann – in bewährter Form, ohne Abstriche”, sagt der Chef der Firma Creativevent im Gespräch mit KN-Online. Es wäre dann bereits die dritte Auflage für das “Neue Stadtfest” in Bad Segeberg, die von Freitag, 28. August, bis Sonntag, 30. August, erneut einen Großteil der Innenstadt in Anspruch nehmen würde.
Das Konzept sieht wieder die bereits bekannte Aufteilung in “Zimmer” eines Hauses vor. Der Marktplatz bleibt die “Küche” mit dem Großteil des gastronomischen Angebots, vor der Volksbank steht eine weitere Bühne im “Wohnzimmer” und vor der Marienkirche befindet sich das “Spielzimmer” für die Kinder.
Dort könnte es 2020 einen echten Clou geben. Micheel, dessen Veranstaltungsagentur die Corona-Krise nicht minder hart trifft als alle übrigen Anbieter einer quasi von Tempo 100 auf null herunter gebremsten Branche, führt Gespräche mit dem Eigentümer eines Riesenrades. Da müsse man nun allerdings noch einmal abwarten, wie lange die Einschränkungen noch andauern. Den Schaustellern brächen mit den Aufträgen ebenfalls fest einkalkulierte Einnahmen weg. “Hoffentlich kommen die gut durch.”
Stadtfest-Garten wird integriert
Eine Änderung will Ingo Micheel an der thematischen Aufteilung allerdings vornehmen. Die “Terrasse” entlang der Promenade am Großen Segeberger See entfällt zugunsten des “Stadtfest-Gartens”, dessen Zentrum die Hamburger Straße sein soll. “Die Umsetzung wird in den Händen von Ulf Peters und der Geschäftsleute dort liegen.” Damit würde erstmals eine der Aktionen von Peters und Co., mit denen sie den vorderen Teil der Fußgängerzone seit Jahren immer wieder neu mit Leben zu füllen wissen, erstmals in dieser Form fest in ein Stadtfest integriert.
Live-Musik von Coverbands
Für die Live-Musik auf den Bühnen hat Micheel mit den “Cover-Piraten” und den “Rocking Memories” zwei in Bad Segeberg bekannte Gruppen erneut unter Vertrag genommen. “Die sind hier voriges Jahr richtig gut angekommen.” Deutsche Schlager und Hits der Neuen Deutschen Welle (NDW) steuert “Rena die Band” bei. Als vierte Formation sollen “Voxhouse” mit einem Mix aus Rock und Pop beim Stadtfest auftreten.
Derzeitige Einschränkungen sinnvoll
Die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens hält der Creativevent-Chef im Übrigen trotz der Nachteile für richtig. “Diese Sanktion müssen wir jetzt alle gemeinsam erdulden.” Er selbst fühle sich damit ebenfalls sicherer. Nun gelte es, Ruhe zu bewahren und zu hoffen. Micheel bleibt optimistisch: “Ich halte erste Lockerungen für die Branche ab Ende April oder spätestens Anfang Juni für wahrscheinlich.” Neben dem Bad Segeberger Stadtfest ist Ingo Micheel auch in das Plöner Stadtbucht-Fest involviert. Das soll eine Woche vorher laufen.
Seine letzte Veranstaltung sei die Immo-Meile in Lübeck gewesen. “Das war ganz kurz vor Corona, die hatten echt Schwein.” Danach hätte er mit seiner Firma große Aufträge sowohl bei der Grünen Woche in Berlin als auch bei der Gruga-Baumesse in Essen abwickeln sollen. Auch bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg hat er bereits wieder Aufträge: Am Kalkberg betreut Micheel die Premierenfeier und die Abschlussveranstaltung.
Sorge auch um Karl-May-Spiele
Doch nicht nur aus eigenem Interesse geht sein banger Blick des Öfteren in Richtung Freilichttheater. Auch wenn die Proben für die neue Inszenierung “Der Ölprinz” mit Alexander Klaws, Sascha Hehn und Katy Karenbauer in den Hauptrollen erst Ende Mai beginnen sollen und es sogar noch rund elf Wochen Zeit bis zur Premiere am letzten Juni-Sonnabend sind: Allzu lange wird die Kalkberg GmbH mit ihrer Entscheidung, ob die Saison womöglich abgesagt oder zumindest verkürzt wird, nicht mehr warten können. Die Kosten der Produktion liegen 2020 bei über 5 Millionen Euro.
Ebenso katastrophal wie der Schaden für die Stadt Bad Segeberg, die von der Kalkberg GmbH jedes Jahr über eine Million Euro aus Gewinn, Gewerbesteuer, Tourismusabgabe und Miete für das Theater überwiesen bekommt, wären die Folgen für die örtliche Wirtschaft; in erster Linie die Hotel- und Gaststättenbranche. Schätzungen gehen von einem zweistelligen Millionenbetrag aus.
Aber soweit will Ingo Micheel noch gar nicht denken: “Wir sollten alle zusammen nicht zu früh die Segel streichen. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.” Fragt sich bloß, wann.
Newsletter der Kieler Nachrichten
Newsletter der Kieler Nachrichten
Kennen Sie schon die Post aus dem Newsroom? Den kostenfreien Newsletter der Kieler Nachrichten versenden wir Mo-Fr ab 17 Uhr. Hier können Sie sich für unser Mailing anmelden.
Sie interessieren sich für Holstein Kiel? Dann melden Sie sich hier für den Newsletter “Holstein Kiel – Die Woche” kostenfrei an. Versand: jeden Freitag, 11.30 Uhr.
Lesen Sie auch:
Weitere Informationen zum Coronavirus erhalten Sie auf unserer Themenseite.
Diese Künstler standen auf der KN-Bühne – zu den Videos:
- Dienstag, 24. März 2020: Bauchredner Jörg Jará auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 25. März 2020: Musiker Marc Breitfelder auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 26. März 2020: Schauspielerin Anke Pfletschinger auf der KN-Bühne
- Freitag, 27. März 2020: Musiker Brendan Lewes auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 27. März 2020: Poetry-Slamer Florian Hacke auf der KN-Bühne
- Sonntag, 28. März 2020: Kinderliedermacher Matthias Meyer-Göllner auf der KN-Bühne
- Dienstag, 31. März 2020: Schauspieler Lasse Wagner auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 1. April 2020: Sänger Reiner Bublitz auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 2. April: Komödiantin Rafaela Schwarzer auf der KN-Bühne
- Freitag, 3. April: Musikerinnen Sophia und Bettina Günst auf der KN-Bühne
- Sonnabend, 4. April: Poetry Slamer Björn Högsdal auf der KN-Bühne
- Sonntag, 5. April: Intendant und Schaupsieler Tadeusz Galia auf der KN-Bühne
- Dienstag, 7. April: Musiker Peter Widereck auf der KN-Bühne
- Mittwoch, 8. April: Bauchredner Benjamin Tomkins auf der KN-Bühne
- Donnerstag, 9. April: Pianist Jens Schliecker auf der KN-Bühne
- Freitag, 10. April: Bühnenkünstlerin Kati Luzie Stüdemann auf der KN-Bühne
Weitere Nachrichten aus dem Kreis Segeberg lesen Sie hier.
From https://messepost-online.info/stadtfest-in-bewaehrter-form-und-die-karl-may-spiele/
from
https://messepostonline.wordpress.com/2020/04/12/stadtfest-in-bewahrter-form-und-die-karl-may-spiele/
No comments:
Post a Comment